Protein: Der unterschätzte Schlüssel zu schönem Haar
- Isabelle Mayer
- Apr 24
- 2 min read
Updated: May 1
Volles, glänzendes Haar. Weniger sichtbare Kopfhaut. Längere, kräftigere Längen.Wenn du von genau diesem Haar träumst, ist die erste Assoziation wahrscheinlich: Biotin, Haarvitamine, vielleicht Rosmarinöl.
Aber: Ein entscheidender Nährstoff wird oft unterschätzt – Protein.
Protein: Mehr als nur ein Fitness-Trend
Unsere Haare bestehen zu einem Großteil aus Keratin – einem faserigen Protein. Kein Wunder also, dass unsere Eiweißzufuhr direkt beeinflusst, wie kräftig und gesund unser Haar wächst.Ein Proteinmangel kann sich nicht nur in verlangsamtem Haarwachstum zeigen, sondern auch in Strukturveränderungen: trocken, brüchig, dünn, weniger fest in der Wurzel verankert. Die Folge? Mehr Haarausfall, weniger Dichte, weniger Neuwuchs.
Haarverlust durch Stress oder Appetitlosigkeit?
Wenn du einmal über Wochen unter Stress standest oder dich niedergeschlagen gefühlt hast – mit wenig Appetit – und dir dann beim Duschen mehr Haare als sonst aufgefallen sind: Das war kein Zufall.Dein Körper könnte dir signalisieren, dass ihm Nährstoffe fehlen.
Unser Körper kann Keratin nicht direkt aufnehmen. Stattdessen müssen wir ihm die Bausteine liefern: essenzielle Aminosäuren. Die finden wir in hochwertigem Protein – und zwar regelmäßig.
Wie viel Protein ist genug?
Oft liest man die Faustregel: 1 Gramm Protein pro Pfund Körpergewicht. Für viele ist das aber schwer greifbar. Ein individueller Ansatz ist besser: Alter, Aktivitätslevel, hormonelle Situation und dein allgemeiner Gesundheitszustand spielen alle eine Rolle.Als Richtwert gilt: 10–35 % deiner täglichen Kalorien sollten aus Protein bestehen.
Praktische Tipps für deinen Alltag
Damit dein Körper – und dein Haar – optimal versorgt sind, achte auf eine regelmäßige Eiweißzufuhr.Gut für deinen Speiseplan:
Mageres Fleisch & Fisch
Griechischer Joghurt
Hülsenfrüchte & Linsen
Tofu, Tempeh & Saaten
Auch Getränke lassen sich easy pimpen: Collagen im Kaffee oder ein Protein-Smoothie am Nachmittag können den Unterschied machen.
💡 Luminé-Tipp:
Du willst gezielt deine Haarqualität verbessern? Dann beginne bei deiner Ernährung – und zwar mit ausreichend Protein. Denn Schönheit beginnt nicht im Badezimmer, sondern auf deinem Teller.
Foto Credit: Mary Tsakiridou