STRAWBERRY CHEESECAKE – ohne Zucker, ohne Backen, ohne schlechtes Gewissen
- Isabelle Mayer
- May 1
- 1 min read
Updated: May 31

Süß, cremig, erfrischend – und trotzdem antientzündlich, vegan und frei von Zuckerzusätzen? Ja, das geht! Unsere Luminé-Rezeptpartnerin Ann Johanhörster zeigt euch ab sofort zwei Mal im Monat, wie einfach und köstlich gesunde Ernährung sein kann – ganz ohne Verzicht.
Den Anfang macht dieser vegane Strawberry Cheesecake ohne Zucker, der nicht nur super schnell zubereitet ist, sondern auch ganz ohne Backofen auskommt. Perfekt fürs Picknick, als Sommerdessert oder Mealprep für den süßen Moment zwischendurch – im Glas oder als kleiner Kuchen.
🌱 Rezept: Strawberry Cheesecake ohne Zucker & ohne Backen
(Menge für 3 Gläschen oder eine 16 cm-Springform)
Für den Boden:
60 g feine Haferflocken
50 g gemahlene Mandeln
40 g Erdmandelmehl
80 g Kokosmus
1 EL Mandelmus
20 g Kokosfett
🔸 Tipp: Alle trockenen Zutaten vermischen. Kokosmus & -fett sanft erwärmen, mit dem Mandelmus unterheben und alles gut vermengen. In die Gläschen oder Springform geben, festdrücken und kalt stellen.
Für die Cheesecake-Creme:
250 g Hafersahne zum Aufschlagen
500 g Soja-Skyr
100 ml Zitronensaft
2–3 EL Dattelsüße (100 % Dattel)
Mark einer Vanilleschote
1,5 TL Agaranta
🔸 So geht’s: Hafersahne steif schlagen, Soja-Skyr, Dattelsüße & Vanille unterheben. Agaranta mit dem Zitronensaft verrühren, langsam erwärmen (nicht kochen!), unter die Creme mischen und auf den Boden geben. Wieder kalt stellen.
Für das Erdbeer-Topping:
300–400 g Erdbeeren (frisch oder aufgetaute TK)
2 EL Zitronensaft
2 TL Agaranta
optional: etwas Dattelsüße
🔸 Zubereitung: Erdbeeren mit Zitronensaft pürieren, evtl. süßen, Agaranta einrühren und ebenfalls leicht erwärmen. Auf die Creme geben und alles mindestens 3 Stunden kühlen, idealerweise über Nacht.
💡 Warum du diesen Strawberry Cheesecake lieben wirst:
✔️ vegan & antientzündlich
✔️ ohne Zucker, ohne schlechtes Gewissen
✔️ perfekt für heiße Tage – kein Backen
✔️ zum Mitnehmen oder Teilen